WJ-Kiel

WJ Kiel Logo

Hauptbereich

Betriebsbesichtigung 4Care GmbH

Die erste Betriebsbesichtigung im Jahr 2014 hatte im Wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Sehen" zu tun. Denn am 21. Januar waren die Kieler Wirtschaftsjunior*innen zu Gast bei der 4Care GmbH, einem der führenden Omni-Channel-Anbieter von Kontaktlinsen, Pflegemitteln, Brillen und Sonnenbrillen in Europa.

Interner Abend 2013

Auch in diesem Jahr war der krönende Abschluss des Kieler Wirtschaftsjunior*innen Jahres der allseits beliebte Interne Abend, der am 06. Dezember 2013 stattfand. Als Veranstaltungsort wurde in diesem Jahr das Hotel Kieler Yacht Club ausgewählt.

Bei der Provinzial Nord (HV Kiel)

Unter dem Titel „Perspektivwechsel“ fand am Mittwoch den 02. Oktober die erste Monatsveranstaltung nach der Sommer-Pause statt. Durch das anstehende verlängerte Wochenende fanden nicht alle Mitglieder den Weg in die Vorstandsetage der Provinzial Hauptniederlassung am Sophienblatt.

Bürogolf in der Fördesparkasse

Die einladende Kundenhalle der Fördesparkasse zu Kiel bot nicht nur dem Hall geöffneter Bierflaschen ein tolles Ambiente. Auch die Ausrufe von Jubel und Verzweiflung, die über Treppenstufen springenden Golfbälle und die leidenschaftlichen Strategiediskussionen der angehenden Golfprofis schallten bei der Monatsveranstaltung September durch die Halle und zogen wiederholte Blicke des Erstaunens der Kunden an den Geldautomaten auf uns. Angeheizt wurden wir durch ein kurz-knackiges Aufwärmprogramm einer charmanten Mitarbeiterin der FIT GmbH, bei dem sich auch der zum Glück einzige kleine Zwischenfall des Abends ereignete.

Besuch der Plenarsitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Nachdem sich alle Wirtschafsjunior*innen vor dem Eingang des Landtages gegen 14.30 Uhr versammelt hatten, wurden wir nach kurzer Anmeldung beim Pförtner von der Mitarbeiter*innen der Landtagsverwaltung zu einem Empfangsraum geführt. Dort stellte sich heraus, dass wir an diesem Tag nicht die einzige Besuchergruppe waren, die der Landtagsdebatte zuhören wollte. In dem Saal saßen bereits mehrere Gruppen und warteten ebenfalls darauf, daß es losging. Zuerst einmal wurden alle Gruppen einzeln begrüßt, so auch wir. Bevor es dann in den Plenarsaal gehen sollte, erhielten wir eine Einführung über die Zusammensetzung, die Sitzverteilung sowie den Ablauf der Plenarwoche des 18. Schleswig-Holsteinischen Landtages. Hier noch ein paar Fakten/Wissenswertes über den Landtag. Das Durchschnittsalter beträgt 48 Jahre, 31,9% der Abgeordneten sind Frauen. Es gibt 69 Sitze im Parlament. Die stärkste Fraktion stellt den Landtagspräsidenten.

Betriebsbesichtigung Meerestechnisches Büro Turla

Am 16.4.2013 durften die Kieler Wirtschaftsjunior*innen einen Blick hinter die Kulissen des Meerestechnischen Büros Turla auf dem Kieler Seefischmarkt werfen. Das Unternehmen, das von dem Diplom-Ozeanographen Torsten Turla gegründet wurde, gehört seit dem Jahr 2000 der dänischen MacArtney Gruppe an und hat seine Schwerpunkte in den Bereichen Vertrieb und Service für ozeanographische, geophysikalische und hydrographische Messinstrumente und Systeme. Mittlerweile arbeiten insgesamt 11 Mitarbeiter*innen in den gerade frisch umgebauten Räumlichkeiten von MBT.