Monatsveranstaltung: Kieler Verkehrsgesellschaft MbH
Für Kiel unter Strom – mit rund 70 E Bussen ist die Kieler Verkehrsgesellschaft MbH Vorreiter in der Elektromobilität im Nahverkehr.
Mit rund 800 Mitarbeitern und ca. 30,8 Mio. jährlichen Fahrgästen ist das Ziel der KVG bis 2030 vollständig auf alternative Antriebe umzusteigen.
Wir als WJtler durften bei dem qualitativ hochwertigen ÖPNV spannende Einblicke erlangen und die hochmoderne Werkstatt auf einem der zwei Betriebsgelände besichtigen. Als besonderes Highlight warfen wir einen Blick hinter die Kulissen der 38 Linien und 218 Linienbussen und traten in einen spannenden Austausch mit der Leitzentrale.
Die zukunftsweisende Firmenkultur spiegelt sich in der internen Ausbildung des Fahrpersonals durch vier betriebseigene Fahrlehrern und drei Dozenten wieder. Seit 2018 wurden nur Hybride Fahrzeuge beschafft und seit 2020 wurden nur Linienbusse in Betrieb genommen, die mit alternativen Antrieben fahren, somit sind schon heute 50 % der Busflotte elektrisch oder hybrid.
Abgerundet wurde der Besuch mit einer Fahrt durch die eigene Waschanlage.