Der Arbeitskreis Schule und Wirtschaft

Der Arbeitskreis Schule und Wirtschaft fördert den aktiven Austausch zwischen Schule und Wirtschaft. Der Arbeitskreis bietet verschiedene Formate, die Schulkinder bei der Berufsorientierung unterstützen.

Ein wichtiges Format des Arbeitskreises ist das Schulprojekt „Berufsfindung“, das Schulkinder des neunten Jahrgangs und Vertretende der Wirtschaft in Kiel und Umgebung zusammenführt. Jährlich erhalten über 1.000 Jugendliche an 11 Schulen in mehr als 180 Workshops einen authentischen Einblick in unterschiedliche Berufsfelder. Die Schwelle für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsausbildung soll dadurch verringert werden.
Die Klassen erleben durch das Projekt Unternehmen, Ausbildende oder Mitarbeitende in direktem Kontakt. Sie gewinnen ein lebendiges Bild der Ausbildungsberufe.

Weiterhin werden den Schulen spezielle Workshops angeboten, die Schülerschaft mit Vertretenden aus Wirtschaft zusammenbringen. Diese Workshops haben das vorrangige Ziel, die „Lust“ der Schulkinder auf Beruf und Wirtschaft zu wecken sowie Eigeninitiative zu entwickeln.

Darüber hinaus bietet der Arbeitskreis professionelle Bewerbungsmappenchecks, u.a. auf dem Stand der IHK auf der jährlichen Karrieremesse „Nordjob“ in der Kieler Ostseehalle.

Die bestehenden Formate werden laufend weiterentwickelt, Ideen für neue Projekte werden von uns regelmäßig diskutiert und fließen in unsere Arbeit ein. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Aktivitäten regelmäßig ihr Echo in der Kieler Presse finden.